Clou-Eigner-Club (CEC) Treffen in Lösnich/Mosel
|
|
Lösnich, der romantische Weinort im Herzen der Mittelmosel, ist sehr idyllisch und verkehrsberuhigt gelegen und bietet so seinen Gästen Ruhe und Entspannung von der Hektik des Alltags. Zwischen Bernkastel-Kues und Traben-Trabach liegt der Ort mit seinen 450 Einwohnern in einer Schleife der Mosel inmitten der Rebenlandschaft. Direkt am Moselufer steht ein ruhiger und landschaftlich reizvoller Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungseinrichtung zur Verfügung. Der großzügig bemessene Wiesenplatz kann problemlos auch von großen Fahrzeugen genutzt werden. Die Perle der Mittelmosel ist jedoch ohne Frage die Stadt Bernkastel-Kues, ein durch Wein und Fachwerkhäuser geprägtes Kleinod. Trier, die älteste Stadt Deutschlands, wurde vor über 2000 Jahren unter dem Namen Augusta Treverorum gegründet. Das römische Trier, bestehend aus Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinsbasilika, Igeler Säule, Porta Nigra und Römerbrücke, sowie der Dom St. Peter und die Liebfrauenkirche, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mitten in der Reblandschaft des Weingutes Georg Fritz Nell findet man den sehr ruhig gelegenen Wohnmobilstellplatz.
|
|
![]() |
![]() |
Stellplatz Lösnich CEC-Treffen | die Wagenburg von Lösnich |
![]() |
![]() |
ohne Worte | leider konnte dieses Boot nicht zu Wasser gebracht werden |
![]() |
![]() |
mit dem Schlauchboot hat es aber geklappt | bitte lächeln |
![]() |
![]() |
Bernkastel-Kues | die Fachwerkhäuser von Bernkastel-Kues |
![]() |
![]() |
Bernkastel-Kues | Bernkastel-Kues |
![]() |
![]() |
der Stellplatz beim Weingut Georg Fritz von Nell in Trier | das Weingut |
![]() |
![]() |
die Palastaula von Kaiser Konstantin | der Schlossgarten |
![]() |
![]() |
der Dom zu Trier | Blick in den Innenhof vom Kreuzgang aus |
![]() |
![]() |
der Kreuzgang | |
![]() |
![]() |
die Porta Nigra, das Wahrzeichen von Trier |